Das BCM (Body Control Modul) oder auch Grundmodul beim Mini ist des Öfteren der Grund für Blinker- oder Lichtausfälle, Lüftungsprobleme oder verursacht fehlerhaftes Verhalten bei den Fensterhebern und Türschlössern. Oft ist der Grund dafür ein defektes BCM. Ich kann den Datentransfer vom alten BCM in das neue „Gebrauchte“, oder auch dem Tacho übernehmen, damit die Schlüssel weiterhin funktionieren und das KFZ den ordentlichen Kilometerstand anzeigt. Dazu einfach beide Module zusenden, ich führe die Programmierarbeiten durch und sende die Steuergeräte wieder zurück. Danach muss nur noch eingebaut werden und alle Funktionen stehen wie gewohnt zur Verfügung. Ein gebrauchtes BCM ist deutlich günstiger als ein Neues für rund 400€ – 500€ plus Einbau. Wichtig ist natürlich darauf zu achten, dass es sich bei dem Gebrauchten um den gleichen Typ handelt, also das die Teilenummern passen.
- Startseite
- Codieren / Freischalten
- Zusätzliche Angebote
- Alpina Getriebe Flash für BMW F-Modelle
- BMW / Mini ABS / DSC Steuergerät Reparatur inklusive 24 Monate Garantie
- BMW Datendisplays von AWRON
- BMW E90 / E91 / E92 / E60 Kabelbruch Heckklappe
- Body Control Modul (Grundmodul BCM / BC1) und Tacho für Mini R50 / R53
- Digital Tacho 6WA / 6WB nachrüsten (Retrofit)
- ELV – Elektronische Lenkradverriegelung
- Getriebeölspülung / Getriebespülung
- Kurzschlussfehler im FRM (Fussraummodul, FRM3, FRM3R)
- Leistungssteigerung durch Kennfeldoptimierung
- Mini R55 R56 Junctionbox (JBBF) Reparatur
- MOTORcheckUP Ölanalyse
- Motorsteuergerät / Wegfahrsperre kopieren
- NEU: Leistungsmessung
- Schlüssel Service inklusive Fräsen
- Schlüsselreparatur und Akkutausch
- Siemens Motorsteuergerät MSD80 Fehler 30BA + 30BB
- US (Amerika) Importe auf EU (Europa) konfigurieren
- XHP / Alpina / GTS Getriebe – Optimierung
- Reparatur BMW / Mini Fussraummodul (FRM, FRM3, FRM3R)
- Motorsteuergerät MS42 / 43
- X-Delete – Heckanrieb für X-Drive BMW
- Pipercross Sportluftfilter
- NBT EVO Apple Carplay Fullscreen
- Gebrauchtes Steuergerät anlernen
- Batterie – Tausch registrieren / anlernen
- BMW Service Historie pflegen
- Elektronische Tieferlegung
- Partikelfilter / DPF zurücksetzen
- Lasertausch beim BMW NAVI MK IV und Navi Professional
- Retrofit Ambientebeleuchtung Audi RMC
- Sportgetriebe beim BMW F – Modell aktivieren
- Tachomanipulation aufdecken
- Fahrzeugspezifische Fehlerdiagnose
- Bose Soundsystem parametrieren
- VW RNS-510 wiederherstellen
- Codiermöglichkeiten
- BMW
- Codieren am BMW 1er E81/ E82/ E87/ E88
- Codieren am BMW 1er F20/ F21
- Codieren am BMW 2er F22/ F23 / F87
- Codieren am BMW 3er E46
- Codieren am BMW 3er E90/ E91/ E92/ E93
- Codieren am BMW 3er F30 / F31 / F34 / F80
- Codieren am BMW 4er F32 / F33 / F36 / F82 / F83
- Codieren am BMW 5er E39
- Codieren am BMW 5er E60 / E61
- Codieren am BMW 5er F10 / F11
- Codieren am BMW 6er E63 / E64
- Codieren am BMW 6er F12 / F13 / F06
- Codieren am BMW 7er E38
- Codieren am BMW 7er E65 / E66
- Codieren am BMW 7er F01 / F02
- Seat
- VW / Volkswagen
- Codieren am VW UP 1S
- Codieren am VW Beetle Typ 5C
- Codieren am VW Polo 6R
- Codieren am VW Polo AW
- Codieren am VW Golf 5
- Codieren am VW Golf 6
- Codieren am VW Golf 7
- Codieren am VW Scirocco 3 III
- Codieren am VW Passat 3C B7
- Codieren am VW Passat 3G B8
- Codieren am VW Sharan II 7N
- Codieren am VW Touran Typ 1T
- Codieren am VW Touran II 5T
- Codieren am VW Tiguan 5N
- Codieren am VW Tiguan 2 AD
- Codieren am VW Touareg II 7P
- Codieren am VW T6 7E
- Codieren am T-ROC A1
- BMW
- Preise
- Kontakt
- Impressum